Datenschutz

Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Internetseiten informieren.

Verantwortlicher

erantwortlicher für diese Internetseiten ist
Volkan Korkut
Alleestr. 12, 50354 Hürth

Telefon: 017664773069
Email: info@ravos.de

Weitere Angaben zu unserem Unternehmen und den vertretungsberechtigten Personen können Sie unserem Impressum entnehmen.

Welche Daten werden verarbeitet?

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Um Ihnen unsere Internetseite und die damit verbundenen Dienstleistungen anbieten zu können, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO)
  • zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
  • auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO)
  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO)

Wir werden im Zusammenhang mit der jeweiligen Verarbeitung auf die entsprechenden Begrifflichkeiten Bezug nehmen, so dass Sie einordnen können, auf welcher Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von Ihnen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen.

Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Zugriffsdaten

Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Ihnen die Inhalte der Internetseite auf Ihrem Endgerät anzeigen zu können.

Damit die Seiten in Ihrem Browser dargestellt werden können, muss die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Endgeräts verarbeitet werden. Hinzu kommen weitere Information über den Browser Ihres Endgeräts.

Wir sind datenschutzrechtlich verpflichtet, auch die Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Für diesen Zweck und aus diesem Interesse werden auf Basis einer Interessenabwägung nachfolgende Daten protokolliert:

  • IP-Adresse des aufrufenden Rechners (für maximal 30 Tage)
  • Betriebssystem des aufrufenden Rechners
  • Browser Version des aufrufenden Rechners
  • Name der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge
  • Verweisende URL

Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen von allen Systemen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Internetseiten verwendet werden, gelöscht. Einen Personenbezug können wir aus den verbleibenden Daten dann nicht mehr herstellen.

Die Daten werden ferner auch verwendet, um Fehler auf den Internetseiten ermitteln und beheben zu können.

Kontaktformular

Wir bieten auf unserer Internetseite ein Kontaktformular an, über das Sie Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen anfordern oder allgemein Kontakt aufnehmen können. Die von Ihnen zwingend zur Beantwortung einer Anfrage erforderlichen Daten haben wir als Pflichtfelder gekennzeichnet. Angaben zu weiteren Datenfeldern sind freiwillig.

Wir benötigen diese Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie korrekt anzusprechen und Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen. Die Datenverarbeitung erfolgt bei konkreten Anfragen zur Erfüllung eines Vertrages bzw. der Vertragsanbahnung. Bei allgemeinen Anfragen erfolgt die Verarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung.

Anfragen, die über das Kontaktformular unserer Internetseite eingehen, werden bei uns elektronisch verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. In dem Zusammenhang erhalten ggf. auch weitere Personen oder Abteilungen und ggf. Dritte Kenntnis von den Formularinhalten, die Sie übersendet haben.

Die Übermittlung der Formular-Daten über das Internet erfolgt über verschlüsselte Verbindungen.

Shop

Für den Betrieb unseres Online-Shops und das Bestellen von Waren und/oder Dienstleistungen werden ebenfalls personenbezogene Daten verarbeitet. Dies erfolgt im Hinblick auf die Shop-Funktionen grundsätzlich zur Anbahnung bzw. Erfüllung von Verträgen zum Kauf bzw. den Bezug unserer Waren und Dienstleister.

Im Hinblick auf die Anzeige von passenden Produkten in Ihrem Endgerät verarbeiten wir Daten aus der Nutzung des Online-Shops auf Basis einer Interessenabwägung.

Verwendung von Cookies

Auf unseren Internetseiten kommen Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Textinformationen, die über ihren Browser in Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die Cookies sind erforderlich, um bestimmte Funktionen unserer Internetseiten zu ermöglichen.

Wir nutzen dabei sowohl Session-Cookies, die unmittelbar nach Beendigung des Besuchs der Internetseiten automatisch von Ihrem Browser gelöscht werden.

Wir nutzen auf unserer Seite folgende Cookies:

  • wwCookiePreferences
  • JSESSIONID
  • woocommerce_cart_hash
  • wp_woocommerce_session_87…
  • woocommerce_items_in_cart
  • paypalplus_session_v2

Alle vorgenannten Cookies sind zum Betrieb unserer Internetseite und unseres Shops zwingend erforderlich. Ein Einsatz von nicht zwingend erforderlichen Cookies erfolgt nur durch eine Einwilligung. In diesen Fällen wird Ihnen auf der Internetseite ein entsprechendes Einwilligungsformular angezeigt.

Darunter fallen folgende Cookies:

  • _gcl_au
  • _ga
  • _gid
  • _gat_UA_79……
  • _fbp

Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu unterbinden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Nutzung unserer Internetseiten dann ggf. nur eingeschränkt möglich ist. Durch Cookies werden keine Programme oder sonstige Applikationen auf Ihrem Rechner installiert oder gestartet.

Der Einsatz von Cookies erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung. Unser Interesse ist der bedienungsfreundliche Besuch unserer Internetseiten.

Alle lieben Kekse! Wir verwenden Cookies

Einige von diesen sind essenziell, während andere uns helfen, unsere Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Notwendige Cookies

Diese sind für die grundlegende und einwandfreie Funktion unserer Website erforderlich.

Analyse

Tracking Tools von Dritten ermöglichen die Analyse und Aufstellung von Statistiken.

Google Analytics

Zweck: Verwendung des Cookies von Google Analytics für Analysezwecke. Statistische Datenerhebung der Seitenbesuche auf der Website. IP-Adresse wird anonymisiert.
Cookie Name: _ga,_gat,_gid
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Hotjar

Zweck: Mit diesem Tool lassen sich Bewegungen auf den Websiten, auf denen Hotjar eingesetzt wird, nachvollziehen. Aus diesen Auswertungen kann man die Website besucherfreundlicher gestalten. https://www.hotjar.com/privacy
Cookie Name: _hj*

Microsoft Clarity

Zweck: Im Fall einer Zustimmung zu statistischer Auswertung nutzt diese Webseite den Dienst “Clarity” der Microsoft Corporation. Clarity verwendet unter anderem Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite ermöglichen, sowie einen sog. Tracking Code. Die erhobenen Informationen werden an Clarity übermittelt und dort gespeichert. Diese können lt. Microsoft auch zu Werbezwecken genutzt werden. Siehe dazu Microsoft Privacy Statements. Für weitere Informationen zu Clarity siehe Datenschutzhinweise von Clarity. Datenschutzerklärung: https://clarity.microsoft.com/terms
Cookie Name: CLID

Externe Medien

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Meinungsmeister

Aufgabe:Ausgabe der Bewertungen in einem kleinen Fenster auf der Website.
Datenschutzerklärung: https://www.meinungsmeister.de/produkt/datenschutz#cmpnoscreen

Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um Werbung zu personalisieren. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen

Google Adwords

Zweck: Im Rahmen von Google Ads werden die Website-Interaktionen nach dem Klick auf die Werbeanzeigen analysiert. Dadurch können wir die geschaltete Werbung individualisieren und verbessern.
Cookie Name: _gac-*

Facebook Pixel

Zweck: Im Rahmen von Werbeanzeigen im Facebook Netzwerk werden die Website-Interaktionen nach dem Klick auf die Anzeigen analysiert. Die Auswertungen helfen, die Werbung zu individualisieren und zu verbessern. https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Cookie Name: _fbp

Meinungsmeister

Auf dieser Website kommt ein Widget von Meinungsmeister zum Einsatz. Meinungsmeister gehört zur GoLocal GmbH & Co. KG, Landsberger Str. 94, 80339 München. Informationen zum Datenschutz: https://www.meinungsmeister.de/produkt/datenschutz/ Wir setzen dieses Widget ein, um ihnen die aktuelle Bewertung von anderen Kunden unserer Dienstleistungen anzuzeigen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Bootstrap CDN

Auf unserer Seite wird Java-Script Code des Unternehmens StackPath LLC (2012 Mc Kinney Ave., Suite 1100, Dallas, TX 75201, USA; „MaxCDN (Bootstrapcdn.com) nachgeladen. Wenn Sie in Ihrem Browser Java-Script aktiviert und keinen Java-Script-Blocker installiert haben, wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Bootstrapcdn.com in die USA übermitteln. Uns ist nicht bekannt, welche Daten Bootstrapcdn.com mit den erhaltenen Daten verknüpft und zu welchen Zwecken Bootstrapcdn.com diese Daten verwendet. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Bootstrapcdn.com: https://www.bootstrapcdn.com/privacy-policy/ bzw. https://www.stackpath.com/legal/master-service-agreement/. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb dieser Internetseite, eine beschleunigte Ladegeschwindigkeit und die richtige Darstellungsweise.

Webanalyse

Auf dieser Website kommt das Webanalyse-Tool “Google Analytics” zum Einsatz, eine Dienstleistung, die von Google Ireland Limited angeboten wird. Zweck des Einsatzes ist die „bedarfsgerechte Gestaltung“ dieser Internetseite, die auf Basis einer Einwilligung durchgeführt wird. Die Webanalyse ermöglicht uns außerdem, Fehler der Internetseite z.B. durch fehlerhafte Links zu erkennen und zu beheben.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Der Einsatz eines Webanalyse-Systems ist für uns erforderlich, um diese Internetseite zu erbringen, da wir nur so den Erfolg von Werbeausgaben messen können. Die freiwillige und zwanglose Einwilligung der Nutzer erheben wir über den Cookie Consent Manager. Unmittelbar personenbezogene Daten werden zudem nicht verarbeitet.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir die sog. IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert und einen entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen haben, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google in den USA ist nach dem sog. „Privacy Shield“ zertifiziert (Listeneintrag). Ein angemessenes Datenschutzniveau wird von Google garantiert.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Alternativ können Sie – insbesondere bei mobilen Endgeräten – die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie die Cookie einstellungen anpassen. Dies können Sie hier tun.

Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zu Datenschutzhinweisen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Facebook

Auf dieser Website kommt das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) zum Einsatz. Damit kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden. Hierdurch kann die Wirksamkeit der Facebook Werbeanzeigen statistisch ausgewertet werden. Es können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer gezogen werden. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen.

Der Einsatz eines Webanalyse-Systems ist für uns erforderlich, um diese Internetsei-te zu erbringen, da wir nur so den Erfolg von Werbeausgaben messen können. Die freiwillige und zwanglose Einwilligung der Nutzer erheben wir über den Cookie Consent Manager.

In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.

Die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” kann im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktiviert werden. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, kann die nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktiviert werden: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.

Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit Sie Daten uns gegenüber z.B. in Formularen freiwillig angeben und diese für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten nicht erforderlich sind, verarbeiten wir diese Daten in der berechtigten Annahme, dass die Verarbeitung und Verwendung dieser Daten in Ihrem Interesse ist.

Freiwillige Angaben

Die vorgenannten Daten verarbeiten wir für den Betrieb unserer Internetseite und für Erfüllung von vertraglichen Pflichten gegenüber unseren Kunden bzw. der Wahrung unserer berechtigten Interessen.

Bei Anfragen von Ihnen außerhalb eines aktiven Kundenverhältnisses verarbeiten wir die Daten für Zwecke des Vertriebs und der Werbung. Sie können einer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen.

Empfänger / Weitergabe von Daten

Daten, die Sie uns gegenüber angeben, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.

Wir setzen jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten oder für weitere Produkte oder Dienstleistungen von uns ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – aus und treffen alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.

Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union

Soweit personenbezogene Daten außerhalb der europäischen Union verarbeitet werden, können Sie dies den vorherigen Ausführungen entnehmen.

Datenschutzbeauftragter

Wir haben derzeit keinen Datenschutzbeauftragten benannt, da wir nach eingehender Prüfung nicht der Bestellpflicht unterliegen.

Ihre Rechte als Betroffene/r

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden.

Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.

Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

Ein Recht auf Datenübertragbarkeit besteht ebenfalls im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.

Löschung von Daten

Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Zum Beispiel bei der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Kavalleriestr. 2-4 40213 Düsseldorf Telefon: 0211/38424-0 Fax: 0211/38424-10 E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Änderung dieser Datenschutzhinweise

Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite

Stand: 31.03.2020